Inhalte
Fachspezifische 3 ½-stündige Intensivkurse mit praktischen Übungen (auch für Assistenzärzte, Studenten höherer Semester, zum Teil für Mitarbeiter/innen) des Deutschen Hausärzteverbandes, Landesverbände Niedersachsen, Braunschweig, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein, in Zusammenarbeit mit der Akademie für ärztliche Fortbildung Niedersachsen.
Jedes medizinische Seminarthema wird von der Ärztekammer Niedersachsen mit 4 oder 5 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Detaillierte Informationen zu Ablauf, Themen, Referenten und Anmeldung sowie die Programmhefte mit Anmeldeunterlagen werden ab Februar 2015 verschickt.
Voraussichtliche Themen:
- Abrechnung leistungsgerecht und Regressvermeidung
- Abrechnung GOÄ
- Arzneitherapie beim älteren Patienten
- Autogenes Training
- COPD und Asthma bronchiale
- COPD und Asthma für Medizinische Fachangestellte
- Depression und Burnout
- Diabetes mellitus
- Diabetes „zum Anfassen“
- Endokrinologie Intensivseminar
- Fehlermanagement in der Hausarztpraxis
- Freude mit Formularen
- Freude mit Attesten, Gutachten und Versicherungsanfragen
- Geriatrisches Basisassessment
- Hautkrebsscreening
- Herzrhythmusstörungen
- Impfmanagement
- KHK – DMP
- Labor, Neues und Bewährtes
- Lebererkrankungen
- Männerkrankheiten
- Neurologie
- Notfallmanagement
- Orthopädieupdate
- Ozontherapie
- Pädiatrische Sprechstunde
- Pädiatrie-Update
- Palliativmedizin
- Qualitätsmanagement
- Reise- und Tropenmedizin
- Rezeption
- Rheuma-Update
- Rehabilitation nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8 SGB V
- Schmerz lass nach!
- Schmerztherapie in der hausärztlichen Praxis
- Stress ab-lösen
- Tapen
- Wundversorgung Update
- Zaubern mit Steroiden
VERAH+ Seminare
40. Demenz
41. Schmerzmanagement
42. Ulkus Cruris
43. Sterbebegleitung