Dr. Goesmann erhält höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft

Auf dem 127. Deutschen Ärztetag in Essen wurde Frau Dr. Cornelia Goesmann durch den Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit der höchsten Auszeichnung der Ärzteschaft geehrt. Als eine von insgesamt drei ausgezeichneten Kolleginnen und Kollegen nahm die ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende des Hausärzteverbandes Niedersachsen und Ehrenvorsitzende des Bezirksverbandes Hannover bei der Eröffnungsfeier des Deutschen Ärztetages die Paracelsus-Medaille entgegen.

Weiterlesen

Seminarkongress: Hausärztinnen und Hausärzte lassen Corona-Einschränkungen hinter sich

Auf dem diesjährigen Seminarkongress Norddeutscher Hausärztinnen und Hausärzte in Lüneburg zählten die Referentinnen und Referenten am vergangenen Samstag nahezu 600 Anmeldungen für die insgesamt 25 Präsenzseminare. Damit feierte die Veranstaltung, die 2023 erstmals an der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt wurde, ein erfolgreiches Comeback nach den Corona-Einschränkungen. Um auch in Zukunft bestens geschützt zu sein, ruft der Hausärzteverband zudem Patientinnen und Patienten erneut zu den wichtigen Auffrischimpfungen gegen Corona und Grippe auf.

Weiterlesen

Seminarkongress in Lüneburg startet auf Uni-Campus durch

Nach der Corona-bedingten Reduzierung der Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr startet der Seminarkongress Norddeutscher Hausärzte in Lüneburg in diesem Jahr wieder richtig durch. In den Räumen der Leuphana Universität bietet das Team um den wissenschaftlichen Leiter Rüdiger Quandt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 6. Mai ein umfangreiches Fortbildungsprogramm. Mit nahezu 600 Anmeldungen zu den 26 Seminaren knüpft der Seminarkongress 2023 damit erfolgreich an die Vor-Corona-Zeiten an.

Weiterlesen

Bundesdelegierte fordern verantwortungsvolle Reform des Notdienstes

In Münster ging heute die Frühjahrstagung des Deutschen Hausärzteverbandes zu Ende. Mit dabei waren auch elf Delegierte aus dem Landesverband Niedersachsen. Unter anderem riefen die Bundesdelegierten das Gesundheitsministerium einstimmig zu einer realitätsnahen Reform des Notdienstes auf. Diese muss zwangsläufig eine sinnhafte Steuerung der Patienten beinhalten, um Ressourcen zu schonen und Patienten vor Fehlversorgung zu schützen.

Weiterlesen

Fünfmal mehr Bewerbende für Landarztquote als verfügbare Plätze

Die Bewerbungsphase für die Medizinstudienplätze über die Landarztquote in Niedersachsen ist erfolgreich abgeschlossen worden. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, haben sich auf die 60 Plätze insgesamt 295 interessierte junge Menschen beworben. Auf jeden verfügbaren Platz kommen damit fast fünf Kandidatinnen und Kandidaten. Der Hausärzteverband Niedersachsen begrüßt das große Interesse und fordert mehr Studienplätze für die Landarztquote.

Weiterlesen

Hausärztemangel: „Allerhöchste Zeit, die ausgearbeiteten Maßnahmen umzusetzen“

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat aktuelle Zahlen zur Bedarfsplanung veröffentlicht. Daraus geht ein erheblicher Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten hervor, der insbesondere im ländlichen Raum in wenigen Jahren spürbar sein wird. Der Deutsche Hausärzteverband – Landesverband Niedersachsen drängt darauf, endlich die nötigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen und den Masterplan Medizinstudium 2020 umzusetzen.

Weiterlesen

„Massive Gefahr für die Impfkampagne“

Der Deutsche Hausärzteverband und seine 18 Landesverbände warnen vor massiven Folgen für die Impfkampagne, wenn die Coronavirus-Impfverordnung Ende des Jahres auslaufen würde. „Wenn die Impfverordnung, so wie es aktuell diskutiert wird, wirklich Ende des Jahres ausliefe, dann würde der Impfkampagne de facto der Stecker gezogen werden. [...]"

Weiterlesen

Hausarztpraxen sind bestens für Grippeimpfung ausgestattet

Der Deutsche Hausärzteverband – Landesverband Niedersachsen unterstützt die Impfkampagne der Landesregierung und des Landesgesundheitsamtes und ruft insbesondere die Risikogruppen auf, sich für eine Grippeimpfung an die Hausärztin oder den Hausarzt zu wenden. Impfdosen sind ausreichend vorhanden.

Weiterlesen


 

Kontakt

Deutscher Hausärzteverband -
Landesverband Niedersachsen e. V.

Berliner Allee 46
30175 Hannover

Telefon 0511 - 22 87 78 0
Fax 0511 - 22 87 78 77
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mitglied im Deutschen Hausärzteverband

Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa.

www.hausaerzteverband.de


Copyright © Hausärzteverband Niedersachsen
Website by Agentur Geiger
Back to Top