Hausarztpraxen sehen sich mit einem zunehmenden Mangel an medizinischen Fachangestellten (MFA) konfrontiert. Aus diesem Grund nehmen aktive Mitglieder aus den Bezirksverbänden im Landesverband Niedersachsen das Ruder immer wieder selbst in die Hand, um über die Ausbildung und die guten beruflichen Chancen zu informieren. So kürzlich geschehen in Göttingen und Hannover.
Im vergangenen Monat organisierte der Vorsitzende des Bezirksverbands Göttingen Dr. Thomas Fischer gemeinsam mit der Ärztekammer Niedersachsen einen Stand auf der regionalen Ausbildungsmesse. „Für uns ist die Nachwuchsgewinnung ein zentral wichtiger und zunehmend existentieller Punkt, da haben wir sofort zugesagt“, berichtet der Hausarzt aus Göttingen. „Wir haben viele gute Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern geführt. Das Interesse an der Ausbildung zur MFA ist offenbar nach wie vor hoch, allerdings auch die Konkurrenz anderer Ausbildungswege und Studiengänge“, so das Fazit von Dr. Fischer.
Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Dr. Thomas Fischer (Bezirksvorstand des Hausärzteverbandes Göttingen), Gabriele Grütz (Sachbearbeiterin Ausbildung in der Ärztekammer) sowie Laura Schulze (MFA-Auszubildende und Ausbildungsbeauftragte der Kammer).
Auch im Bezirk Hannover rührte das Praxisteam von Dr. Stephan Cremer vor einigen Wochen auf einer Ausbildungsausstellung für Jugendliche und junge Erwachsene die Werbetrommel für den Beruf der MFA. Gemeinsam mit der hochqualifizierten VERAH Tanja Kaufmann („Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis“) sowie die derzeit in Ausbildung zur MFA befindliche Jenny Kramer informierte das Trio interessierte Besucherinnen und Besucher zu allem Wissenswerten rund um die Ausbildung in einer Hausarztpraxis.
Egal ob zu Aufgaben, Arbeitszeiten oder zum Gehalt – die Fragen der Heranwachsenden wurden ehrlich und auf Augenhöhe beantwortet. Auch spielten immer wieder berufliche Aufstiegschancen sowie die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle für die interessierten Messebesucherinnen und -besucher.
Standen mit Rat und Tat zur Seite (v.l.n.r.): Jenny Kramer (MFA-Auszubildende), Tanja Kaufmann (VERAH) sowie der niedergelassene Hausarzt Dr. Stephan Cremer.
Deutscher Hausärzteverband - Landesverband Niedersachsen e. V.
Berliner Allee 46 30175 Hannover
Telefon 0511 - 22 87 78 0 Fax 0511 - 22 87 78 77 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglied im Deutschen Hausärzteverband
Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa.