Copyright © Hausärzteverband Niedersachsen
Website by Agentur Geiger
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat aktuelle Zahlen zur Bedarfsplanung veröffentlicht. Daraus geht ein erheblicher Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten hervor, der insbesondere im ländlichen Raum in wenigen Jahren spürbar sein wird. Der Deutsche Hausärzteverband – Landesverband Niedersachsen drängt darauf, endlich die nötigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen und den Masterplan Medizinstudium 2020 umzusetzen.
Der Deutsche Hausärzteverband und seine 18 Landesverbände warnen vor massiven Folgen für die Impfkampagne, wenn die Coronavirus-Impfverordnung Ende des Jahres auslaufen würde. „Wenn die Impfverordnung, so wie es aktuell diskutiert wird, wirklich Ende des Jahres ausliefe, dann würde der Impfkampagne de facto der Stecker gezogen werden. [...]"
Der Deutsche Hausärzteverband – Landesverband Niedersachsen unterstützt die Impfkampagne der Landesregierung und des Landesgesundheitsamtes und ruft insbesondere die Risikogruppen auf, sich für eine Grippeimpfung an die Hausärztin oder den Hausarzt zu wenden. Impfdosen sind ausreichend vorhanden.
Bei der Landesdelegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbandes – Landesverband Niedersachsen am vergangenen Freitag stimmten die Delegierten turnusgemäß über die Zusammensetzung des künftigen Vorstandes ab. Der amtierende Landesvorsitzende Dr. Matthias Berndt erhielt dabei eine überwältigende Zustimmung und wurde einstimmig an die Verbandsspitze wiedergewählt.
Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) und den impfenden ärztlichen Fachgruppen spricht sich der Deutsche Hausärzteverband - Landesverband Niedersachsen vehement gegen Grippeschutzimpfungen in Apotheken aus. „Impfungen sind und bleiben originär ärztliche Aufgabe“, war der Tenor einer Sitzung der Verbände und der KVN in Hannover.
Zur Wochenmitte warnen Meteorologen vor großer Hitze in Niedersachsen mit Lufttemperaturen von über 35 Grad Celsius. Für gesundheitlich besonders gefährdete Menschen ergibt sich daraus ein zusätzliches Risiko. Zahlreiche einfache Gegenmaßnahmen können helfen, den Temperaturen nicht schutzlos ausgeliefert zu sein.
Die ärztlichen Berufsverbände in Niedersachsen und die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) haben die neuen sogenannten pharmazeutischen Dienstleistungen in Apotheken auf das Schärfste kritisiert. Die Beratung in der Apotheke kann die ärztliche Diagnose und Therapieempfehlung nicht ersetzen.
Heute beginnt die Frühjahrstagung des Deutschen Hausärzteverbandes in Hannover, die dieses Jahr gemeinsam mit dem Landesverband Niedersachsen ausgerichtet wird. Im Zentrum der Beratungen der knapp 120 Delegierten steht neben der Versorgung von Ukraine-Geflüchteten sowie den Folgen der Corona-Pandemie für die Hausarztpraxen und ihre Patientinnen und Patienten insbesondere die Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Der Deutsche Hausärzteverband – Landesverband Niedersachsen begrüßt das heute durch den Niedersächsischen Landtag beschlossene Gesetz zur Förderung einer Landarzt- bzw. Hausarztquote.
Der Deutsche Hausärzteverband und seine Landesverbände verurteilen den völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen und stürzt Millionen unschuldige Menschen in unvorstellbares Leid. Als Hausärztinnen und Hausärzte, aber auch als Bürgerinnen und Bürger, sind wir tief betroffen und stehen fest an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer.
Tel. 0511 – 22 87 78 40
Fax: 0511 – 22 87 78 77
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie sind Journalistin oder Journalist und möchten regelmäßig unsere Presseinformationen erhalten? Dann nennen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und melden sich für unseren Presseverteiler an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Deutscher Hausärzteverband -
Landesverband Niedersachsen e. V.
Berliner Allee 46
30175 Hannover
Telefon 0511 - 22 87 78 0
Fax 0511 - 22 87 78 77
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa.