Frühjahrstagung 2023 in Münster gestartet

Die niedersächsischen Bundesdelegierten sind in Münster eingetroffen und freuen sich auf lebhafte Debatten gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Landesverbände. Im Zentrum der Bundesdelegiertenversammlung auf der Frühjahrstagung des Deutschen Hausärzteverbandes, ausgerichtet in diesem Jahr durch den Landesverband Westfalen-Lippe, stehen der zunehmende Versorgungsdruck auf die Hausarztpraxen sowie mögliche Lösungskonzepte. Auch die schleppende Digitalisierung und die Notfallversorgung sind wichtige Themen.

Weiterlesen

ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.

Als Kooperationspartner unterstützt der Landesverband Niedersachsen in diesem Jahr die Initiative ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs. Ihr Ziel ist es, HPV stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Vor allem aber sollen Mädchen und Jungen so weit wie möglich vor den späteren Folgen einer HPV-Infektion bewahrt und bestimmte HPV-bedingte Erkrankungen reduziert werden.

Weiterlesen

ÄiWs aufgepasst: Seminarkongress voraus!

An ihr kommt kein Allgemeinmediziner vorbei: Die Zeit der Weiterbildung. Für insgesamt 60 Monate heißt es für angehende Hausärztinnen und Hausärzte, verschiedene Stationen zu durchlaufen. Währenddessen kommen gerne ein paar Fragezeichen auf, die sich nicht so einfach auflösen lassen. Antworten dazu liefert in diesem Jahr der Seminarkongress in Lüneburg!

Weiterlesen

Fachkräfte protestieren in Berlin

Um für mehr politische Wertschätzung und eine bessere Finanzierung der Medizinischen Fachangestellten zu trommeln, findet am 8. Februar in Berlin ein bundesweiter MFA-Protesttag statt. Dazu ruft der Verband medizinischer Fachberufe e. V. auf.

Weiterlesen

VV-Delegierte der KVN starten mit Resolution ins neue Jahr

Am vergangenen Samstag (14. Januar) kam die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) zum Jahresauftakt 2023 zusammen. Im Vordergrund standen die ausstehenden Ausschuss-Wahlen. Aber auch berufspolitische Themen wie eine gemeinsame Resolution zur Medikamentenversorgung in Niedersachsen standen auf dem Plan.

Weiterlesen

Neuer Musterwiderspruch im Mitgliederbereich

Ab sofort steht Ihnen im Mitgliederbereich ein aktueller Musterwiderspruch Q3/ 22 aufgrund teilweiser Quotierung der Gesprächsziffer 03230 in der Abrechnung (bitte bei Ihnen prüfen) zur Verfügung. Passen Sie die Vorlage wie gewohnt entsprechend für Ihre Praxis an und senden Sie den Widerspruch an Ihre KVN-Bezirksstelle.

Weiterlesen


 

Kontakt

Deutscher Hausärzteverband -
Landesverband Niedersachsen e. V.

Berliner Allee 46
30175 Hannover

Telefon 0511 - 22 87 78 0
Fax 0511 - 22 87 78 77
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mitglied im Deutschen Hausärzteverband

Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa.

www.hausaerzteverband.de


Copyright © Hausärzteverband Niedersachsen
Website by Agentur Geiger
Back to Top