Copyright © Hausärzteverband Niedersachsen
Website by Agentur Geiger
Im Hausärzteverband gibt es nicht nur niedergelassene, selbstständige Kolleginnen und Kollegen. In diesem Forum treffen sich angestellte Hausärztinnen und Hausärzte, um ihre konkreten Interessen und Bedürfnisse zu besprechen und ihnen eine Stimme zu verleihen.
Die Digitalisierung schreitet auch in den Hausarztpraxen voran. Zwischen praktischen Ansätzen, Bürokratie und Datenschutz sucht das Forum Digitales nach passenden Lösungen und diskutiert aktuelle Vorgänge.
Das Forum Hausärztinnen in Niedersachsen richtet sich an niedergelassene Hausärztinnen, Ärztinnen in Weiterbildung und Studentinnen. Jede, die Interesse hat, sich zu vernetzen, Mentoring mitzugestalten oder in Anspruch zu nehmen, sowie Berufspolitik weiterzuentwickeln, ist herzlich zu den Treffen eingeladen.
2014 gründete der Deutsche Hausärzteverband das „Forum Ärzte in Weiterbildung“. So sollte dem hausärztlichen Nachwuchs eine starke Stimme innerhalb des Verbandes gegeben werden. Zweck und Aufgabe des Forums ist es insbesondere, die Rahmenbedingungen der Facharztweiterbildung zu verbessern.
Rund ein Drittel der niedersächsischen Hausärzteschaft sind Internistinnen und Internisten mit hausärztlichem Versorgungsauftrag. Dieser großen Gruppe an Kolleginnen und Kollegen soll durch das Forum internistischer Hausärzte innerhalb des Verbandes eine Plattform gegeben werden.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl an Großpraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) stetig gewachsen. Diesem Trend will das Forum MVZ und Großpraxen im Niedersächsischen Hausärzteverband Rechnung tragen und hat sich Anfang 2022 gegründet.
Unsere Landesvorsitzenden, unsere Bezirksvorsitzende sowie unsere Foren und Arbeitskreise können jeweils Mitglieder zur Delegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbandes e. V. entsenden. Diese finden in der Regel im Rahmen des jährlichen Deutschen Hausärztetages in Berlin statt.
Derzeit nehmen 15 unserer Mitglieder einen Posten als Delegierte in der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen ein. Insgesamt setzt sich die Kammer aus 60 Delegierten zusammen. Die Versammlung behandelt regelmäßig Themen wie z. B. Bestimmungen des Berufsrechts, die Weiterbildungsordnung, aktuelle berufspolitische Fragen und Finanzangelegenheiten.
>> Mitglieder in der Vertreterversammlung der Ärztekammer Niedersachsen
Derzeit sind 14 unserer Mitglieder Teil der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN). Die Versammlung ist ein demokratisches Selbstverwaltungsorgan und vertritt die Interessen gegenüber dem KVN-Vorstand. Ihr gehören derzeit insgesamt 50 Teilnehmende an.
Deutscher Hausärzteverband -
Landesverband Niedersachsen e. V.
Berliner Allee 46
30175 Hannover
Telefon 0511 - 22 87 78 0
Fax 0511 - 22 87 78 77
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa.