Copyright © Hausärzteverband Niedersachsen
Website by Agentur Geiger
Sie können per Klick entscheiden, ob Sie nur Präsenz- oder Online Veranstaltungen durchsuchen
oder alle Veranstaltungen sehen möchten.
Neben den Ihnen allen bekannten HzV-Add-On-Verträgen (z.B. AOK) gibt es inzwischen mit über 52 Krankenkassen HzV-VOLLVERSORGUNGS-Verträge in Niedersachsen. Wie diese funktionieren, ist vielen Praxen noch unbekannt. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich über HzV-Vollversorgungsverträge zu informieren und Ihre individuellen Fragen stellen zu können.
Das Seminar richtet sich primär an Fortgeschrittene.
Folgende HZV Vollversorgungsverträge gibt es in Niedersachsen:
Techniker Krankenkasse, IKK classic, GWQ (mit BKK Mobil Oil, BKK Daimler, BKK Firmus, BKK Melitta Plus, BKK SBK), spectrumK (mit BKK Salzgitter, BKK Viactiv, BKK Debeka, BKK Continentale, BKK TUI)
Zum jährlichen Hausärztetreffen unseres Verbandes in Osnabrück laden wir herzlich zu einer Präsenz-Veranstaltung für Ärzte und Medizinische Fachangestellte ein.
Fortbildungsteil:
I. "Aktuelles aus der KV-Welt" - Thorsten Schmidt, neuer hausärztlicher Vorstand der KVN
II. "Rauchende Köpfe - EBM-Tipps" - Timo Schumacher
Mehr als 16.000 Hausärztinnen und Hausärzte setzen die HZV bereits um. Gern würden wir auch Sie von den Vorteilen für Ihre Praxis und natürlich vor allem für Ihre Patientinnen und Patienten in einem für Sie kostenfreien Online-Seminar überzeugen?
In unserem kurzweiligen Webinar (45 Minuten) erläutern wir Ihnen, warum sich die Umsetzung der HZV auch in Ihrer Praxis lohnt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Praxis nimmt bereits an den Vollversorgungsverträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teil und Sie möchten noch mehr Informationen oder Inspirationen, wann und wie Sie Ihre Patientinnen und Patienten optimal ansprechen können?
Wir haben viele wertvolle Tipps zur Patienteneinschreibung aus der Praxis gesammelt, die wir gerne im Rahmen unseres kurzweiligen Online-Seminars mit Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Folgende thematische Inhalte erwarten Sie:
Veranstaltungsort: Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel (Hinterhaus 11A, 37176 Nörten-Hardenberg)
Folgende Themen erwarten Sie:
In Corona-Zeiten ändern sich gefühlt wöchentlich nicht nur medizinische Erkenntnisse, sondern auch formale Vorgaben und Abrechnungsziffern. Die Rauchenden Köpfe analysieren mit Ihnen gemeinsam, was davon für Ihren täglichen Alltag relevant ist.
Vorträge: Sonographische Diagnostik von abdominellen Venenthrombosen und Beinvenen, Lungenembolie vs. Stauung, sonographische TVT Diagnose
Workshops: abdominelle Venen, Beinvenen, Venen der oberen Thoraxapertur,Halsvenen
Interaktive Diskussion & Quiz
Mehr als 16.000 Hausärztinnen und Hausärzte setzen die HZV bereits um. Gern würden wir auch Sie von den Vorteilen für Ihre Praxis und natürlich vor allem für Ihre Patientinnen und Patienten in einem für Sie kostenfreien Online-Seminar überzeugen?
In unserem kurzweiligen Webinar (45 Minuten) erläutern wir Ihnen, warum sich die Umsetzung der HZV auch in Ihrer Praxis lohnt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Folgende Themen erwarten Sie:
In Corona-Zeiten ändern sich gefühlt wöchentlich nicht nur medizinische Erkenntnisse, sondern auch formale Vorgaben und Abrechnungsziffern. Die Rauchenden Köpfe analysieren mit Ihnen gemeinsam, was davon für Ihren täglichen Alltag relevant ist.
Ihre Praxis nimmt bereits an den Vollversorgungsverträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teil und Sie möchten noch mehr Informationen oder Inspirationen, wann und wie Sie Ihre Patientinnen und Patienten optimal ansprechen können?
Wir haben viele wertvolle Tipps zur Patienteneinschreibung aus der Praxis gesammelt, die wir gerne im Rahmen unseres kurzweiligen Online-Seminars mit Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Praxis nimmt bereits an den Vollversorgungsverträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teil und Sie möchten noch mehr Informationen oder Inspirationen, wann und wie Sie Ihre Patientinnen und Patienten optimal ansprechen können?
Wir haben viele wertvolle Tipps zur Patienteneinschreibung aus der Praxis gesammelt, die wir gerne im Rahmen unseres kurzweiligen Online-Seminars mit Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr als 16.000 Hausärztinnen und Hausärzte setzen die HZV bereits um. Gern würden wir auch Sie von den Vorteilen für Ihre Praxis und natürlich vor allem für Ihre Patientinnen und Patienten in einem für Sie kostenfreien Online-Seminar überzeugen?
In unserem kurzweiligen Webinar (45 Minuten) erläutern wir Ihnen, warum sich die Umsetzung der HZV auch in Ihrer Praxis lohnt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen.
in Kooperation mit dem Hausärzteverband Bezirksverband Hannover
Termine Teil 1:
18.08.2023 (15:00 - 19:00 Uhr)
19.08.2023 (09:00 - 15:30 Uhr)
20.08.2023 (09:00 - 14:45 Uhr)
Termine Teil 2:
06.10.2023 (15:00 - 19:00 Uhr)
07.10.2023 (09:00 - 15:30 Uhr)
08.10.2023 (09:00 - 15:30 Uhr)
Veranstaltungsort: NOVOTEL Hannover (Podbielskistraße 21/23, 30163 Hannover)
Die Kurse am Freitag und Sonntag sind fester Bestandteil des Stundenplans. Die Kurse am Samstag sind Teil des Norddeutschen Hausärztetages und können von Ihnen nach Belieben gebucht werden. Es entstehen keine weiteren Kosten.
Für die Bucher des Fortbildungswochenendes steht ein Abrufkontingent vom 25. - 27.08.2023 zur Verfügung. Buchen Sie bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 040 890 62 498 unter dem Stichwort: IHF-Fortbildungswochenende Hamburg. Achtung: Die Zimmer gehen ab dem 29.07.2023 wieder in den freien Verkauf!
Das Programm sowie alle weiteren Infos finden Sie hier.
Deutscher Hausärzteverband -
Landesverband Niedersachsen e. V.
Berliner Allee 46
30175 Hannover
Telefon 0511 - 22 87 78 0
Fax 0511 - 22 87 78 77
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa.