Copyright © Hausärzteverband Niedersachsen
Website by Agentur Geiger
Sie können per Klick entscheiden, ob Sie nur Präsenz- oder Online Veranstaltungen durchsuchen
oder alle Veranstaltungen sehen möchten.
Neben den Ihnen allen bekannten HzV-Add-On-Verträgen (z.B. AOK) gibt es inzwischen mit über 52 Krankenkassen HzV-VOLLVERSORGUNGS-Verträge in Niedersachsen. Wie diese funktionieren, ist vielen Praxen noch unbekannt. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich über HzV-Vollversorgungsverträge zu informieren und Ihre individuellen Fragen stellen zu können.
Das Seminar richtet sich primär an Anfänger, aber auch für Profis gibt es Neuigkeiten und Tipps.
Folgende HZV Vollversorgungsverträge gibt es in Niedersachsen:
Techniker Krankenkasse, IKK classic, GWQ (mit BKK Mobil Oil, BKK Daimler, BKK Firmus, BKK Melitta Plus, BKK SBK), spectrumK (mit BKK Salzgitter, BKK Viactiv, BKK Debeka, BKK Continentale, BKK TUI)
Folgende Themen erwarten Sie:
Mehr als 16.000 Hausärztinnen und Hausärzte setzen die HZV bereits um. Gern würden wir auch Sie von den Vorteilen für Ihre Praxis und natürlich vor allem für Ihre Patientinnen und Patienten in einem für Sie kostenfreien Online-Seminar überzeugen?
In unserem kurzweiligen Webinar (45 Minuten) erläutern wir Ihnen, warum sich die Umsetzung der HZV auch in Ihrer Praxis lohnt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
„Etwas Deiner Zeit nimm auch für Dich“ riet schon der Philosoph Seneca. Wir müssen uns also auch um uns selbst kümmern, wenn wir Stresserkrankungen vermeiden wollen. In diesem Workshop werden wir uns neben etwas Stresstheori mit unseren eigenen Stressmustern beschäftigen. Außerdem werden Möglichkeiten der Kurzentspannung vorgestellt, die für uns und für unsere Patienten hilfreich sein können.
Hotel GastFreundSchafft, Osterstraße 42, 30159 Hannover
Aus Ihrem Alltag kennen Sie die Herausforderungen, vor die Sie manch ein Patient und ein Elektrokardiogramm stellt. In dieser Veranstaltung wollen wir interaktiv und ganz praktisch am Demogerät das Belastungs-EKG studieren, um Ihnen das Erkennen typischer Diagnosen zu erleichtern und mehr Sicherheit zu geben. In einer Mischung aus Theorie und Praxis bringen Ihnen unsere Experten spannende und trickreiche Fälle aus der Rhythmologie und der Diagnosestellung bei VHF und KHK mit.
Der Workshop findet als Hybridveranstaltung in Präsenz als auch online statt.
In Präsenz: AMT Abken Medizintechnik (Werner-vonSiemens-Str. 11, 31515 Wunstorf)
Online: via Microsoft Teams. Sie erhalten den Zugangslink kurz vor der Veranstaltung.
Folgende Themen erwarten Sie:
In Corona-Zeiten ändern sich gefühlt wöchentlich nicht nur medizinische Erkenntnisse, sondern auch formale Vorgaben und Abrechnungsziffern. Die Rauchenden Köpfe analysieren mit Ihnen gemeinsam, was davon für Ihren täglichen Alltag relevant ist.
ACHTUNG: Der ursprüngliche Termin am 22.02. wurde auf den 14.02.2023, 17:00-18:30 Uhr, vorverlegt! Die Anpassung in univiva folgt in Kürze.
Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen.
Die Teilnahme wurde von der Ärztekammer mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Veranstaltungsort: Veranstaltungshaus Wilhelm5, Wilhelmstr. 5, 38100 Braunschweig
Weitere Termine in Braunschweig:
- 14.04.2023 (Fr. 12:30 - 15:45 Uhr)
- 15.09.2023 (Fr. 12:30 - 15:45 Uhr)
- 24.11.2023 (Fr. 12:30 - 15:45 Uhr)
Folgende Themen erwarten Sie:
In Corona-Zeiten ändern sich gefühlt wöchentlich nicht nur medizinische Erkenntnisse, sondern auch formale Vorgaben und Abrechnungsziffern. Die Rauchenden Köpfe analysieren mit Ihnen gemeinsam, was davon für Ihren täglichen Alltag relevant ist.
Ab Q2/ 22 können qualifizierte HZV-Ärztinnen und Ärzte die „HZV-Jugend-Vorsorgeuntersuchung“ nach HZV-Qualitätskriterien erbringen und abrechnen (genehmigungspflichtige GOP 99219; 55,00 €).
Die Inhalte und einen Leitfaden für die Untersuchung (Fragebogen) werden im Rahmen dieser 90-minütigen Eingangsschulung im Auftrag der Hausärzteverbände in Niedersachsen vorgestellt. Im Anschluss an Ihre Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie zur Abrechnungsberechtigung für dieses Modul bitte vor Leistungserbringung an die KVN weiterleiten.
Das Modul „HZV-Jugend-Vorsorgeuntersuchung“ richtet sich an AOK HZV eingeschriebene Patientinnen und Patienten im Alter von 16 oder 17 Jahren.
Mit Vorträgen zum Thema Impfen. Das Veranstaltungskonzept berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Teilnehmergruppen: Ärztinnen und Ärzte erfahren Wissenswertes über weitgehend medizinische Änderungen, während MFAs zielgruppenrelevant über Änderungen und Neuerungen rund ums Impfen informiert werden.
Veranstaltungsort: Radisson Blu Hotel, Expo Plaza 5, 30539 Hannover
Mehr als 16.000 Hausärztinnen und Hausärzte setzen die HZV bereits um. Gern würden wir auch Sie von den Vorteilen für Ihre Praxis und natürlich vor allem für Ihre Patientinnen und Patienten in einem für Sie kostenfreien Online-Seminar überzeugen?
In unserem kurzweiligen Webinar (45 Minuten) erläutern wir Ihnen, warum sich die Umsetzung der HZV auch in Ihrer Praxis lohnt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Im Fokus steht der psychosomatische Patient in der hausärztlichen Praxis und die Betrachtung möglicher Therapieoptionen anhand von drei Patientenbeispielen.
Während einer Pause haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsort: Hotel Rheinischer Hof (Burgstr. 54, 49413 Dinklage)
Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen.
Die Teilnahme wurde von der Ärztekammer mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Veranstaltungsort: Berliner Allee 46, 30175 Hannover
Weitere Termine in Hannover:
- 03.05.2023 (Mi. 19:00 - 22:00 Uhr)
Folgende thematische Inhalte erwarten Sie:
Veranstaltungsort: Hotel Wardenburger Hof (Oldenburger Straße 255, 26203 Wardenburg)
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung "Quartalsupdate - Schulung für Ärzte & MFA" - Online
Neben den Ihnen allen bekannten HzV-Add-On-Verträgen (z.B. AOK) gibt es inzwischen mit über 52 Krankenkassen HzV-VOLLVERSORGUNGS-Verträge in Niedersachsen. Wie diese funktionieren, ist vielen Praxen noch unbekannt. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich über HzV-Vollversorgungsverträge zu informieren und Ihre individuellen Fragen stellen zu können.
Das Seminar richtet sich primär an Anfänger, aber auch für Profis gibt es Neuigkeiten und Tipps.
Folgende HZV Vollversorgungsverträge gibt es in Niedersachsen:
Techniker Krankenkasse, IKK classic, GWQ (mit BKK Mobil Oil, BKK Daimler, BKK Firmus, BKK Melitta Plus, BKK SBK), spectrumK (mit BKK Salzgitter, BKK Viactiv, BKK Debeka, BKK Continentale, BKK TUI)
Folgende Themen erwarten Sie:
Deutscher Hausärzteverband -
Landesverband Niedersachsen e. V.
Berliner Allee 46
30175 Hannover
Telefon 0511 - 22 87 78 0
Fax 0511 - 22 87 78 77
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa.