-
Unser Hausarztprogramm (HzV)
Neues Infomaterial für Ihr Wartezimmer
Mitglieder im Deutschen Hausärzteverband – Landesverband Niedersachsen können ab sofort kostenfrei neues Material zum Hausarztprogramm für die eigene Praxis bestellen!
-
Deutscher Hausärzteverband - Landesverband Niedersachsen e. V.
Herzlich Willkommen!
Auf unserer Website erfahren Sie Wissenswertes aus der Berufspolitik, der Verbandsarbeit sowie zu aktuellen Fortbildungen.
-
Hausarztprogramm (HzV)
Neues Infomaterial für Ihr Wartezimmer
Mitglieder im Deutschen Hausärzteverband – Landesverband Niedersachsen können ab sofort kostenfrei neues Material zum Hausarztprogramm für die eigene Praxis bestellen!
-
Deutscher Hausärzteverband - Landesverband Niedersachsen e. V.
Herzlich Willkommen!
Auf unserer Website erfahren Sie Wissenswertes aus der Berufspolitik, der Verbandsarbeit sowie zu aktuellen Fortbildungen.
Aktuelles vom Verband
Hausärzteverband fordert Verdopplung der Landarztquote
Zum Wintersemester 2023/24 werden in Niedersachsen die ersten Studierenden ihr Studium der Humanmedizin über die Landarztquote aufnehmen. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, gab es für die 60 Studienplätze insgesamt 299 Bewerbungen. Damit kommen auf jeden Studienplatz fast fünf Bewerberinnen und Bewerber. Um das vorhandene Potenzial noch besser auszuschöpfen, fordert der Landesverband Niedersachsen eine Verdoppelung der Landarztquotenplätze.
Extrem enttäuschend!
So endete der Honorarabschlusses zwischen dem GKV-Spitzenverband und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband meldet sich auf Bundesebene mit deutlicher Kritik zu Wort: "Dieser Abschluss ist extrem enttäuschend und wird die ambulante Versorgung schwächen."
Hausarztpraxen schlagen Alarm
Am vergangenen Freitag fand der bundesweite Ärzteprotest der Kassenärztlichen Bundesvereinigung statt. Landarzt Dr. Eckart Lummert aus Hänigsen bei Hannover erläuterte im ARD Morgenmagazin sowie in der Tagesschau die Herausforderungen der Hausärzteschaft, wie den zunehmenden Nachwuchsmangel und die damit verbundene Mehrbelastung der verbleibenden Kolleginnen und Kollegen.
Fortbildung und Vernetzung beim Tag der Allgemeinmedizin Oldenburg
Der 4. Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin (TDA) öffnet am 09. September 2023 seine Pforten und lädt Hausärztinnen und Hausärzte mit ihren Praxisteams zu einer informationsreichen Fortbildungsveranstaltung ein. Er bietet eine gute Gelegenheit, sich in einem dynamischen Lernumfeld an der Universität Oldenburg mit den aktuellen Entwicklungen und Praktiken in der Allgemeinmedizin vertraut zu machen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Multi-FAMe: Die Welt der Allgemeinmedizin für PJ-Studierende
Die practica, der größte Fortbildungskongress für hausärztliche Praxisteams in Deutschland, stellt in diesem Jahr zum zweiten Mal ein PJ-Programm und Stipendien für Anreise und Unterkunft zur Verfügung – das Multi-FAMe. Es bietet ein speziell auf PJ-Studierende zugeschnittenes Programm und damit eine einzigartige Chance, die Welt der Allgemeinmedizin hautnah kennen zu lernen! Die Veranstaltung findet vom 26. bis 28. Oktober 2023 in Bad Orb statt.