Weiterbildung & Nachwuchs

Alles, was Du für eine erfolgreichen Einstieg in der Allgemeinmedizin brauchst, findest Du hier!

Leitfaden für angehende Hausärztinnen und Hausärzte

Der "Leitfaden" begleitet angehende Hausärztinnen und Hausärzte auf ihrem Weg durch die Weiterbildung. Neben Ratschlägen und praktischen Tipps enthält er auch diverse Muster-Formulare, Muster-Verträge und Checklisten.

Auf über 80 Seiten geben Kolleginnen und Kollegen einen Einblick in berufstheoretisches Basiswissen und sozialrechtliche Vorgaben. Auch enthält das Werk konkrete Hilfen, die den Wechsel von der angestellten zur selbstständigen Tätigkeit vereinfachen. Zudem finden sich wertvolle Tipps, wie eine Weiterbildung optimal vorbereitet und strukturiert werden kann.

Der "Leitfaden für angehende Hausärztinnen und Hausärzte" wurde mit Unterstützung der Stiftung Perspektive Hausarzt des Deutschen Hausärzteverbandes erstellt. Neben einer extra eingerichtete Online-Präsenz unter www.werde-hausarzt.de ist der Leitfaden auch in gedruckter Version oder als PDF verfügbar.


Werkzeugkasten Niederlassung

2014 hat sich die AG Werkzeugkasten im Forum Weiterbildung gegründet. Daraus hervorgegangen ist der Werkzeugkasten Niederlassung. Diese regelmäßig stattfindende Seminarreihe richtet sind speziell an Hausärztinnen und Hausärzte, die ihre Niederlassung planen.


Weitere Themen


 

Kontakt

Deutscher Hausärzteverband -
Landesverband Niedersachsen e. V.

Berliner Allee 46
30175 Hannover

Telefon 0511 - 22 87 78 0
Fax 0511 - 22 87 78 77
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mitglied im Deutschen Hausärzteverband

Mit etwa 30.000 Mitgliedern ist der Deutsche Hausärzteverband e.V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärzte in Deutschland und Europa.

www.hausaerzteverband.de


Copyright © Hausärzteverband Niedersachsen
Website by Agentur Geiger
Back to Top